Razzia bei der Handwerkskammer Hannover
Kammerfunktionäre unter Untreueverdacht In der Dienstwagenaffäre bei der Handwerkskammer Hannover hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag Unterlagen in den Räumen der Kammer beschlagnahmt. Sie beschuldigt Hauptgeschäftsführer Jans-Paul Ernsting und Ehrenpräsident Walter Heitmüller der Untreue zu Lasten der Mitglieder. … … Ehrenpräsident Heitmüller wies den Verdacht zurück: „Ich habe keine Wagen zu privaten Zwecken genutzt“, sagte er … Weiterlesen
Handwerkskammer Hannover – Gegen Hauptgeschäftsführer Ernsting ermittelt Staatsanwaltschaft
Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ am 14.05.2014 berichtete, prüft die Staatsanwaltschaft ob sich der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Jan-Paul Ernsting, wegen Untreue durch Privatfahrten mit seinem Dienstwagen der Untreue strafbar gemacht hat. Oberstaatsanwalt Thomas Klinge bestätigte dies. Grundlage sei eine Art Selbstanzeige des Hauptgeschäftsführers, wonach es in einem Schreiben des hannoverschen Strafverteidigers Mathias Waldraff darum … Weiterlesen
Handwerkskammer Hannover – Hauptgeschäftsführer Ernsting vom Paulus zum Saulus?
Vorab: Die „Kammerseilschaften“ in die Rubrik des Paulus einzuordnen, wäre „Gotteslästerung“, sofern gläubig. „Handwerkspräsidenten kassieren auffällig viel Geld„. Das war der Artikel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 06.12.2012, der Licht in die dunklen Machenschaften der ( niedersächsischen ) Handwerkskammern brachte. Handwerkskammerpräsidenten sollen bis zu 40.000 EURO für sogenannte Aufwandsentschädigungen abkassiert haben. Am 18.12.2012 titelte die … Weiterlesen
Von Zwangsgeldern finanzierte Ruheständler als Kammerpräsident in Aurich Tradition
Da tritt die Handwerkskammer wohl auf ihrer ausserordentlichen Vorstandssitzung am Montag, d. 11.11.2013 in Erklärungsnot. Vielleicht wird das ganze auch als Karneval-Scherz unter den Teppich gekehrt. Aber dies dürfte den Verantwortlichen diesmal mehr als schwer fallen. Es sei denn, Michael Koch, Hauptgeschäftsführer der niedersächsischen Handwerkskammern tritt wieder auf den Plan. Er scheint in Niedersachsen verantwortlich … Weiterlesen
Nds. Wirtschaftsministerium gibt grünes Licht für nicht ganz unumstrittenen Hauptgeschäftsführer
Carl-Michael Vogt war schon im Mai von der Vollversammlung der Handwerkskammer Hannover vom Abteilungsleiter zum für das Ressort „Bildung und Recht“ zuständigen Geschäftsführer befördert worden. Die Genehmigung hat jedoch länger gedauert, weil der Kammer vorgeworfen worden war, die Lehrstellenstatistik „geschönt“ und persönliche Daten von Auszubildenden an einen Versicherer weitergegeben zu haben. Diese Themen gehören zu … Weiterlesen
Handwerkskammer Hannover – Lehrstellenzahlen geschönt?
„Wieder Krach bei der Kammer“ titelten am 29.06.2013 die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Hildesheimer Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 29.06.2013, in der der DGB der Handwerkskammer Hannover vorwirft nach Gutsherrehart zu regieren. Gutsherrenart nach absolutistischem Vorbild? Nichts neues bei den Zwangskammern in BRvonD. Der DGB-Sekretär Steffen Holz stellt auch gleich die Frage, ob … Weiterlesen
Abrechnungs-Skandal der Handwerkskammerpräsidenten – Hauptgeschäftsführer der HWK Hannover meldet sich zu Wort
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskmmer Hannover meldet sich einmal wieder nach typischer Kämmerling-Manier zu Wort, dass sich einem die letzten Nackenhaare kräuseln. Immer noch lassen die Handwerkskammern jegliche Einsicht missen, einen Fehler begangen zu habsn. Jeder normale Bürger hätte längst die ganze Macht der Staatsgewalt zu spüren bekommen. Wegen Betrug und Veruntreuung. Um nur zwei Delikte … Weiterlesen
Handwerkskammer Hannover: Daten – Zahlen – Fakten – Wahlen (?) – Skandale (?)
Die Handwerkskammern in Deutschland. Von der Organisation her eine verschworene „Seilschaft“. Sie selbst halten sich für eine demokratische Institution. In einer Demokratie jedoch finden Wahlen statt. Bei den Handwerkskammern etwa auch? Wie sieht es mit den Finanzen aus? Die Geschäftsführergehälter, die Aufwandsentschädigungen für die Präsidenten? Viele HWK`n veröffentlichen nicht einmal einen abschließenden Jahresbericht über ihre … Weiterlesen