Handwerkskammer Hildesheim – Präsident Herbst und Hauptgeschäftsführerin Heidmann in: Radio Tonkuhle
Radio Tonkuhle zum Rücktritt des Präsidenten der Handwerkskammer Hildesheim 07.01.2013 Radio Tonkuhle, ein privater regionaler Rundfunksender aus Hildesheim sendete am 07.01.2013 ein Interview von Ex-Präsident Jürgen Herbst und Hauptgeschäftsführerin Ina Heidmann mit Kommentar der Redaktion. Von was für Wahlen spricht Frau Heidmann eigentlich? Noch nie hat ein Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Hildesheim eine Stimme zur Wahl … Weiterlesen
Handwerkskammer Hildesheim – Neues Zeitalter bei der Handwerkskammer nach „Abdankung“ des Kammerpräsidenten?
Die Chance dafür ist gegeben. Dennoch ist wohl kaum ernsthaft damit zu rechnen. Am 04.12.2012 räumte der illegale Kammerpräsident Jürgen Herbst nach heftigen Vorwürfen über seine Legitimität nach über vierjähriger Amtszeit als Nichtinhaber eines Handwerksbetriebs, und somit gegen die Satzung verstoßend, seinen Sessel. Dies gab die Handwerkskammer in Hildesheim in einer am 04.01.2012 eilig einberufenen … Weiterlesen
Handwerkskammer Hildesheim – Eil-Meldung: Präsident Jürgen Herbst zurückgetreten
Heute gab der seit 01.11.2008 illegal amtierende Handwerkskammerpräsident Jürgen Herbst in einer eilig berufenen Presssekonferenz in der Handwerkskammer Hildesheim seinen Rücktritt bekannt. Herbst gab keinerlei Kommentare ab. Nur: Als Grund gab er die Austragung seines Betriebs aus der Handwerksrolle bekannt. . Fragt sich nur, was für ein Gewerbe Herbst aus der Handwerksrolle hat austragen lassen? … Weiterlesen
Handwerkskammer Hildesheim will weiter für „dumm“ verkaufen
Die Handwerkskammer Hildesheim kann es einfach nicht lassen. In diversen niedersächsischen Tageszeitungen lässt die Handwerkskammer Hildesheim verbreiten, : Die Handwerkskammer Hildesheim sei von den Vorwürfen des Handwerkskammerpräsidenten-Skandals in Niedersachsen nicht betroffen. Weiter wird Auch die „Lüge“, die Handwerkskammer Hildesheim sei stets um Transparenz bemüht auf deren Internetpräsenz unbeeinduckt weiterverbreitet. Ganz außer acht lassend, dass KAMMERSPARTAKUS … Weiterlesen
Abrechnungs-Skandal der Handwerkskammerpräsidenten – Hauptgeschäftsführer der HWK Hannover meldet sich zu Wort
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskmmer Hannover meldet sich einmal wieder nach typischer Kämmerling-Manier zu Wort, dass sich einem die letzten Nackenhaare kräuseln. Immer noch lassen die Handwerkskammern jegliche Einsicht missen, einen Fehler begangen zu habsn. Jeder normale Bürger hätte längst die ganze Macht der Staatsgewalt zu spüren bekommen. Wegen Betrug und Veruntreuung. Um nur zwei Delikte … Weiterlesen
Niedersachsen – Verkehrte Welt – Handwerkskammern „drohen“ Ihrer Rechtsaufsicht
Eigentlich, und so ist es auch gesetztlich vorgeschrieben, und wird so auch auf jeder Webseite der Kammern verkündet, ist das zuständige Wirtschaftsministerium des Landes die oberste Aufsichtsbehörde der (Handwerks-)Kammern. Die Aufgabe der Wirtschaftsministeien besteht u. a. darin, dass Gesetz und Satzung beachtet werden. Die Realität allerdings sieht anders aus. Zum Hintergrund: Handwerkskammer-Präsidenten hätten für ihr … Weiterlesen
Niedersachsen: Rechtsaufsicht lässt sich von Handwerkskammern vorführen
Es wird immer kurioser in BRD. Gesetzlich ist das Niedersächsische Wirtschaftsministerium, unter der Führung von Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP), die Rechtsaufsichtsbehörde über die berufsständischen Kammern in Niedersachsen. Das Wirtschaftsministerium hat die Kammern zu „kontrollieren“ und gegebenenfalls in die Schranken zu weisen. Nun sind aber „Ungereimtheiten“ bei den Abrechnungen einiger Handwerkskammerpräsidenten an die Öffentlichkeit gelangt. Es … Weiterlesen